Seit August 2021 betreue ich, noch im Rahmen eines Minijobs, den Gewürzgarten in Ürzig. Das ist ein Kräuterschaugarten, der etwa 2003 in einem stillgelegten Weinberg angelegt worden… Weiterlesen „Ürziger Gewürzgarten“
Autor: rohwollkampagne
Spinnrad Geschichten und Verkäufe
Baustelle….
Living History- „Spinnen durch die Epochen“- Mitspinner*Innen für den Tuchmarkt gesucht. Der Markt findet am 19. und 20. September 2020, im Freilicht Museum Roscheider Hof bei Konz, statt.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wird der Tuchmarkt auf den 19. und 20. September 2020 verschoben. Für die Handspinngilde organisiere ich, anlässlich des Tuchmarktes im Freilichtmuseum Roscheider Hof bei… Weiterlesen „Living History- „Spinnen durch die Epochen“- Mitspinner*Innen für den Tuchmarkt gesucht. Der Markt findet am 19. und 20. September 2020, im Freilicht Museum Roscheider Hof bei Konz, statt.“
Handspinn-und Handarbeitsgruppe „Wollbergwerk“
Historie der Spinngruppe Seit 2007 treffen sich Ute und Katrin regelmäßig um zusammen zu Spinnen oder alte und auch neue Handarbeiten auszuüben. Zuerst haben wir uns zu… Weiterlesen „Handspinn-und Handarbeitsgruppe „Wollbergwerk““
Rohwolle vom Rauwolligen Pommerschen Landschaf
„Many shades of grey“, die Pommerschen Landschafe von Martin Ludwig aus dem Hunsrück. Lieder hat Martin seine Haltung vor ein paar Jahren ausgegeben. Die Schafe wurden an… Weiterlesen „Rohwolle vom Rauwolligen Pommerschen Landschaf“
Allgemeines über meine Rohwoll-Kampagne
Liebe Rohwollfreunde, es freut mich und die Schafhalter, für die ich Wolle verkaufe, dass ihr euch für unsere regionale Rohwolle, direkt vom Schaf interessiert. Jedoch zuerst ein… Weiterlesen „Allgemeines über meine Rohwoll-Kampagne“